Pranger - info!

Pranger - info!
Pranger: Das Wort Pranger – auch „Kaak“ oder „Schandpfahl“ genannt – leitet sich von dem mittelniederdeutschen Verb prangen „drücken, pressen, klemmen“ ab.
Der Pranger diente früher der Gerichtsbarkeit. Ursprünglich wurden die zu Verurteilenden mithilfe von Schließwerkzeugen an Bäume angebunden. Erst im Mittelalter trat der Pranger in Form eines „Schandpfahles“ aus Holz oder Stein in Erscheinung, der in der Nähe der Kirche oder des Marktplatzes aufgestellt war.
Da der Pranger meistens zur Vollstreckung von Ehrenstrafen genutzt wurde, waren die zu Bestrafenden hauptsächlich öffentlichen Beschmähungen, aber auch Stockhieben und Steinigungen ausgesetzt. Diese über sie gebrachte Schande grenzte sie aus der Gemeinschaft aus.
Die Redewendung jemanden an den Pranger stellen bedeutet heute im übertragenen Sinn, dass man jemanden bloßstellt und ihn der öffentlichen Schande und Verachtung preisgibt. Im Verb anprangern „öffentlich scharf kritisieren“ ist die ursprüngliche Herkunft ebenfalls noch deutlich erkennbar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pranger — Prạn|ger 〈m. 3; früher〉 Pfahl auf einem öffentl. Platz, an dem Übeltäter (bes. Frauen) zu ihrer Schande eine Zeitlang angebunden stehen mussten; Sy Schandpfahl ● jmdn. an den Pranger stellen 〈fig.〉 der öffentl. Schande preisgeben [<mhd.… …   Universal-Lexikon

  • Strebersdorf (Gemeinde Lutzmannsburg) — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Gumpoldskirchen — Gumpoldskirchen …   Deutsch Wikipedia

  • Chronologische Abfolge der LGBT-Geschichte — Diese Zeitleiste dokumentiert in ihrer zeitlichen Abfolge die historische Entwicklung und bemerkenswerte Ereignisse innerhalb der Geschichte der Homo , Bisexualität und der Geschlechtsidentität, die auch als LGBT Geschichte bezeichnet wird,… …   Deutsch Wikipedia

  • Katherina Ekey — Ketty Guttmann, auch Katherina Ekey (* 29. April 1883 in Hungen; † 25. September 1967 in Wermelskirchen[1]), war eine kommunistische Politikerin und Aktivistin für die Rechte der Prostituierten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Sailer — Toni Sailer Voller Name Anton Engelbert Sailer Nation  Oesterreich   …   Deutsch Wikipedia

  • Caspar Olevianus — Caspar Olevian auf einem Kupferstich aus dem 16. Jahrhundert Caspar Olevian, auch Kaspar Olevianus (* 10. August 1536 in Trier; † 15. März 1587 in Herborn) war ein bedeutender Vertreter der Reformation in Deutschland. Nach dem Studium der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dominik Feld — Matthias Rath (* 1955 in Stuttgart) ist ein umstrittener deutscher Arzt und Alternativmediziner. Er gilt als Erfinder der so genannten „Zellularmedizin“, die eine Alternative zur Bekämpfung von Herz Kreislauferkrankungen, Krebs und Immunschwäche… …   Deutsch Wikipedia

  • Frymburk nad Vltavou — Frymburk …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Gmundens — Gmunden ist eine Bezirkshauptstadt im österreichischen Salzkammergut und liegt an der Nordseite des Traunsees. Dieser Artikel behandelt nur die Geschichte Gmundens, für weitere Informationen siehe Hauptartikel Gmunden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”